Der heilige Georgios ist einer der populärsten Heiligen der Orthodoxen Kirche, aber auch ein Heiliger der von anderen Konfessionen sowie sogar von Muslimen geehrt und anerkannt wird. Sein Feiertag ist der 23 April.
Er wurde zwischen 280-285 geboren während der Herrscherjahre des Diokletian. Sein Vater Gerontios war Kappadokier, Grieche, und seine Mutter Polychronia stammte aus Lydda in Palästina. Sie waren gläubige Christen. Als Georgios noch klein war, verstarb sein Vater und er zog mit seiner guten Mutter nach Lydda.

![]() |
Der heilige Georgios wurde mit Speeren durchlöchert. Dann wurde er mit einem Folterrad gequält, auf dem Messer angebracht waren, die sein Fleisch aufschnitten. Dann warf man ihn in eine Grube mit heißen Asbest. Am Ende nagelte man ihm glühende Schuhe an die Füße und zwang ihn, damit zu laufen.
Doch all dies überlebte er, während er immer das Gebet und den süßen Namen des Erlösers Jesus Christus auf den Lippen hatte. Am 23 April 303 wurde der Heilige enthauptet.
Die Christen bestatteten heimlich seinen Leib, zusammen mit dem seiner heiligen Mutter, die ebenfalls das Martyrium erlitt. Seine Reliquien wurden nach Lydda gebracht, wo sie heute in einer Orthodoxen Pilgerstätte aufbewahrt und verehrt werden.
Heiliger Georgios, bitte zu Gott für uns!!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen